• HGH
  • Aktuelles
  • Neuerscheinung zur Schulgeschichte des Helmholtz-Gymnasiums

Neuerscheinung zur Schulgeschichte des Helmholtz-Gymnasiums

Georg Weber »ist Ehrenbürger Heidelbergs, eine Straße in Neuenheim trägt seinen Namen. Er war der zweite Schulleiter der Höheren Bürgerschule, dem Vorläufer des heutigen Helmholtz-Gymnasiums. Seine Geschichtsbücher waren beliebt und erfolgreich.« (RNZ vom 18.03.2021).

Georg Webers Leben ist außergewöhnlich und mustergültig. Aufgewachsen in Bergzabern als Halbwaise in armen Verhältnissen brachte er es zu einem »ansehnlichen« bürgerlichen Leben mit Frau und fünf Kindern in klassizistischer Villa am Heidelberger Neckarufer und entwickelte sich vom mittellosen Junglehrer zum Schulleiter und Erfolgsautor.

Der faktenreiche Band von Dr. Franz Werner, der selbst am Helmholtz-Gymnasium unterrichtete, enthält sowohl die Lebensgeschichte anhand von Archivalien als auch eine Fülle an Material zur Heidelberger Stadt- und Schulgeschichte.

Bibliographische Angaben:
Franz Werner, Georg Weber 1808–1888.
Schulmann, Familienmensch und Universalhistoriker in Heidelberg
Ein Beitrag zur Schulgeschichte des Helmholtz-Gymnasiums, zur Stadtgeschichte von Heidelberg und zur Geschichtswissenschaft im deutschen Kaiserreich
(Heidelberg 2021, geb., 697 S., 84 Abb., 48,00 € [D], ISBN 978-3-86809-157-1) ,

erhältlich in jeder Buchhandlung

Info, Projekte/AG's

  • Erstellt am .

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr