Aktuelle Veranstaltungshinweise

Immer aktuelle Veranstaltungshinweise findet ihr an unserem BOGY-Brett.

Nächster individueller Sprechstundentermin von Frau Baumann am 21.03.2023 - Eintrag über Liste am BOGY-Brett!


Interesse am Studiengang Psycologie? Dann aufgepasst: bundeseinheitlichen Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie (kurz BaPsy-DGPs)

Der BaPsy-DGPs wird in diesem Jahr von vielen Hochschulen als zusätzliches Kriterium bei der Zulassung zum Psychologiestudium eingesetzt. Die Testtermine sind am 20.05.2023 und 21.05.2023 an mehreren Teststandorten deutschlandweit. Das Ergebnis ist für mindestens fünf Jahre gültig und kann in diesem Zeitraum unbegrenzt für Bewerbungen eingesetzt werden. Die Teilnahme am Test lohnt sich daher nicht nur für die diesjährigen Abiturient*innen, sondern auch für alle Interessierten, die erst im nächsten Jahr ihr Abitur machen.

Die vorherige Anmeldung zum Test ist verpflichtend und noch bis zum 31.03.2023 möglich.


Girls' Day (27.04.2023): Angebot des KIT: 


Campustag an der Deutschen Sporthochschule Köln

am Samstag, den 18.03.2023

Die Online-Anmeldung und weitere Infos finden Sie unter www.dshs-koeln.de/campustag.



Save the Date

Die Heidelberger Ausbildungstage finden in diesem Jahr wieder in zwei Teilen statt.

Teil 1 am Mittwoch, den 18. Oktober 2023

  • Abend der Ausbildung
  • 17.30 – 20.00 Uhr (voraussichtlich)

Teil 2 am Donnerstag, den 19. Oktober 2023

  • Messetag (für Schulklassen)
  • 8.00 – 15.30 Uhr (voraussichtlich)

Ort: Im Dezernat 16– Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum (Alte Feuerwache) Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg

Die Messe ist wie gewohnt kostenlos.

Informationen unserer Berufsberaterin der Agentur für Arbeit

Neues von unserer Berufsberaterin

Die Berufsberatung Heidelberg hat eine eigene Kachel auf der regionalen Internetseite der Agentur für Arbeit Heidelberg, zu finden unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heidelberg/startseite (dann auf die Kachel „Berufsberatung Heidelberg“ klicken).

Hier finden die Schüler u.a. einen Link zur neuen Podcast-Serie der Berufsberatung Heidelberg rund um die Themen Schule, Ausbildung und Studium. Immer am 15. eines Monats wird eine neue Folge veröffentlicht. Bislang gibt es drei Folgen:

  1. 5 Tipps, die dir bei der Berufswahl helfen können
  2. Punkte, die du im Bewerbungsprozess beachten solltest
  3. Ausbildung und Studium während der Corona-Pandemie

Unsere Berufsberaterin der Agentur für Arbeit – Frau Baumann – ist für unsere Schüler/Innen weiterhin erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Außerdem bietet sie auch individuelle Beratungsgespräche an, welche vorab mit den Schüler/Innen über eine am BOGY-Brett aushängende Liste vereinbart werden. Nächste Termine: 22.112022 und 17.01.2023.

Allgemeine telefonische Beratung  (Telefonhotline) für Jugendliche und Eltern : Dienstags von 10-12 Uhr und donnerstags von 14-16 Uhr: Rufnummer 06221 524 777

Weitere Hinweise auf das breite Online-Angebot der Agentur für Arbeit:

BOGY Praktikum

Klasse 10  - Schuljahr 2021 - 2022

Im Rahmen von BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien) haben die 10. Klassen in diesem Schuljahr unter erschwerten Coronabedingungen ihr 5tägiges Berufspraktikum vor den Faschingsferien absolviert.

Was sie dort alles erlebt haben, welche Erfahrungen sie gesammelt haben und was sie in Sachen Praxiserfahrung für ihre Berufs- und Studienorientierung (WBS) mitgenommen haben, können Sie in den Videos auf der Seite der WBS-Fachschaft sehen.

Klasse 10 - Schuljahr 2022-2023

BOGY in der Kursstufe

Wenn ihr Fragen rund um Berufs- und Studienorientierung habt, dann steht euch Frau Baumann, unsere Berufsberaterin der Agentur für Arbeit gerne für eine individuelle Sprechstunde am HGH zur Verfügung: Die nächsten Termine sind am 22.11.2022 und 17.01.2023.

Eintrag bitte über die Liste am BOGY-Brett.

BESTOR – Neue Informationsangebote zu Studium und Beruf

Neu: Fünf Projekte des Landes sind von baden-württembergischen Hochschulen entwickelt worden. Das ist BESTOR mit den Teilprojekten Buena Vista BW, BW²-Beispielaufgaben aus dem Studium, BO-Sek II, Student.in für einen Tag und dem Freiburger Methodenkoffer. Sie bauen auf den bisherigen Studienorientierungsmaßnahmen, dem Studieninformationstag, den Studien- und Ausbildungsbotschaftern sowie BEST auf. (vgl. Link s.o.)

Selbstlernmodule der Agentur für Arbeit für die Schüler/Innen der Sek II:

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr