Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles
Unser HGH
Schulkodex
Hausordnung
Unterrichtszeiten
Geschichte des HGH
Unsere ehemaligen SchulleiterInnen
Unsere ehemaligen Schüler und Schülerinnen
Schulorganisation
Schulleitung / Sekretariat
Kollegium / Fächer / Zuständigkeiten
Organisationsplan
Personalrat
Verbindungslehrer
Beratungslehrer
Schulkonferenz
Schulsozialarbeit
Lehrmittelbücherei
Cafeteria & Mittagstisch
SMV
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulsanitätsdienst
Unterricht
Übersicht Sprachen & Profile
Profile
Bilingualer Unterricht
Jahrgangsstufen
Fächer
Methodenkompetenz
Mehr als Unterricht
Arbeitsgemeinschaften/Teams
Astronomisches Lehrzentrum
Berufsorientierung (BOGY)
Bildung unterwegs
Eliteschule des Sports
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Stützpunktschule Molekularbiologie
SchülermentorInnen
Prävention
Kontakt
Suche
Virtueller Schulhausrundgang
Impressum
Datenschutz
Moodle
Krankmeldung
Formulare
Schülerzeitung
Termine
Virtueller Schulhausrundgang
Moodle
Krankmeldung
Formulare
Schülerzeitung
Termine
Aktuelles
Unser HGH
Schulkodex
Hausordnung
Unterrichtszeiten
Geschichte des HGH
Unsere ehemaligen SchulleiterInnen
Unsere ehemaligen Schüler und Schülerinnen
Schulorganisation
Schulleitung / Sekretariat
Kollegium / Fächer / Zuständigkeiten
Organisationsplan
Personalrat
Verbindungslehrer
Beratungslehrer
Schulkonferenz
Schulsozialarbeit
Lehrmittelbücherei
Cafeteria & Mittagstisch
SMV
Elternbeirat
Freundeskreis
Schulsanitätsdienst
Unterricht
Übersicht Sprachen & Profile
Profile
Bilingualer Unterricht
Jahrgangsstufen
Fächer
Methodenkompetenz
Mehr als Unterricht
Arbeitsgemeinschaften/Teams
Astronomisches Lehrzentrum
Berufsorientierung (BOGY)
Bildung unterwegs
Eliteschule des Sports
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Stützpunktschule Molekularbiologie
SchülermentorInnen
Prävention
Kontakt
Suche
Home
Unterricht
Übersicht Sprachen & Profile
Übersicht Sprachen und Profile
Bilingualer Zug
eine Zusatzstunde in der 6. Klasse
immer eine Stunde zusätzliche im Sachfach
5-stündiges Leistungsfach in der Oberstufe
Text: Dr. Ina Frambach