Verbindungslehrer

Die Verbindungslehrer für die Schuljahre 2019/20 und 2020/21

Was machen wir?

Als Verbindungslehrer sind wir für eine Amtszeit von zwei Jahren von allen Schülerinnen und Schülern gewählt worden. Wir sind ihre besonderen Ansprechpartner, die sie beraten und bei der Planung und Durchführung von verschiedenen Projekten unterstützen.

Darüber hinaus informieren wir die Schülerinnen und Schüler, unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben – z. B. in rechtlichen Fragen (Schulgesetz, SMV-Verordnung u. ä.) – und helfen ihnen, dafür zu sorgen, dass die Aufsichten bei SMV-Veranstaltungen gewährleistet sind.

Wir sind in SMV-Sitzungen und auf SMV-Veranstaltungen anwesend und unterstützen die Planung und Durchführung von Schülerratssitzungen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir entsprechend zur Verfügung.

Wir treffen uns wöchentlich mit den Schülersprechern und in regelmäßigen Abständen mit der Schulleitung, um anstehende Projekte gemeinsam zu planen und durchzuführen. Wir möchten den Kontakt zwischen Schülern, Lehrern, Schulleitung und Eltern fördern und zwischen den am Schulleben beteiligten Personen vermitteln.

Wir sind Ansprechpartner für Fragen rund um die SMV, vermitteln darüber hinaus aber auch in Konfliktfällen und wirken als Berater und Vermittler.

Wir möchten, dass Schule nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern auch ein Ort des Erlebens und der Begegnungen!

Text: André Leibensperger/Dörthe Hennecke

Henkellaufteam

Foto: A. Leibensperger

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr