Venus und Jupiter - ein seltener Anblick

Ein seltener Anblick bot sich den Schülerinnen und Schülern der NWT-Gruppen der 8. Klassen am 01.03.23 abends bei einer Beobachtung mit einem Teleskop auf dem Schulhof: Die Planeten Venus und Jupiter standen an diesem Abend so nahe beieinander, dass man diese beiden Planeten und die vier größten Monde des Jupiters im Teleskop in einem Gesichtsfeld sehen konnte (siehe Photo). Eine solche Planetenkonjunktion war möglicherweise auch der „Stern von Betlehem“. Die Beobachtung wurde durchgeführt von dem „Astromentor“ Joar Funaya (K2) und von Hr. Edinger. Die nächste Beobachtung kommt bald – bis dann!

Photo: Joar Funaya (K2)
Text: Stephan Edinger

Info

  • Erstellt am .

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr