Scientists for future am HGH

Am Montag, den 11.7. waren die Scientists for future im Rahmen ihres Programms Klimawandel im Klassenzimmer“ erneut bei uns zu Gast in den 8. Klassen. Bereits im letzten Jahr konnten Maybritt Schillinger, Doktorandin an der ETH in Zürich, und Janica Bühler, Doktorandin in Heidelberg, unsere Schüler in den 8. Klassen mit ihrem Workshop beeindrucken. In diesem Schuljahr konnten wir wieder Maybritt Schillinger für uns gewinnen: dabei übertrug sie mit großem Engagement ihre Begeisterung für zukunftsrelevante Themen wie den Klimawandel auf viele unserer Schüler, die damit einen kurzen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten bekamen. Unter dem Motto Sind Hitzerekorde nur Zufall?“ berechneten die Schüler die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Rekorden in einer „zufälligen Welt“ und konnten dadurch zeigen, dass die aktuellen Temperaturrekorde ohne Klimawandel extrem unwahrscheinlich wären.

In Erdkunde ging es um Klimamodelle: Die Schüler lernten zum Beispiel, wie heutige Modelle funktionieren, warum man für Klimaprognosen einen Supercomputer braucht, und dass Klimamodelle auch zum Nachweis des menschengemachten Klimawandels genutzt werden. So wurden nicht nur die Fächer Mathe und Erdkunde aktuell in die Unterrichtsinhalte einbezogen, sondern auch aufgezeigt, wie alle Schulfächer ihren Beitrag zum Verständnis dieser dringenden Problematik leisten können.

Herzlichen Dank an Maybritt Schillinger für diese Impulse!

 

Text und Bild: Birte Koch

Info

  • Erstellt am .

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr