Zum Hauptinhalt springen

„Gute Laune… trotz vieler Wolken!“

Am Samstag, dem 29.03.25 haben Schülerinnen und Schüler des HGH und auch des Kinderakademie-Kurses „Astronomie“ (unter Leitung von Hr. Edinger) die partielle Sonnenfinsternis beobachtet. Der Himmel war häufig mit Wolken verhangen, es gab aber immer wieder die Möglichkeit für einen Blick auf dieses schöne Himmelsschauspiel (siehe Bild 1, von Christa Schönborn).

Auch wenn dieser Tag recht bewölkt war… unserer guten Laune hat dies keinen Abbruch getan! (siehe Bild 2 – von Stephan Edinger).

Kurz vor Beginn der Sonnenfinsternis sah das Wetter noch recht gut aus – zu diesem Zeitpunkt ist dieses schöne Photo entstanden, auf dem man oben im Bild auch einen Sonnenfleck sehen kann (siehe Bild 3 – von Birgit Hofmann).

Geleitet und organisiert wurde diese Beobachtung von der Fachschaft Astronomie am HGH, also von Birgit Hofmann, Axel Janßen und Stephan Edinger.

WICHTIG: Ein Blick auf die Sonne darf nur mit SPEZIELLEM ASTRONOMISCHEN SONNENSCHUTZ geschehen, nicht mit einer normalen Sonnenbrille, einer berußten Glasplatte, o.Ä. Für solche  Beobachtungen steht am HGH selbstverständlich ein entsprechender Schutz bereit.

Bitte vormerken: Die nächste von Heidelberg aus beobachtbare Sonnenfinsternis wird stattfinden am 12.08.26 –  an diesem Tag wird der Mond (von Heidelberg aus gesehen) die Sonne zu ca. 90% bedecken!

Die Astronomie-AG von Hr. Edinger trifft sich immer dienstags in der 7. Stunde im Raum 414. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!

Text: Stephan Edinger.

Bilder: Christa Schönborn, Stephan Edinger, Birgit Hofmann

Info

  • Erstellt am .