Beobachtung

Anfang Februar haben die beiden „Wahlfächer Astronomie“ und der „Basiskurs Physik“ von Hr. Edinger auf der Dachterrasse des HGH einen gemeinsamen Beobachtungsabend durchgeführt (siehe Photo 1).

„Star des Abends“ war der Komet C/2022 E3 (ZTF), der aufgrund seiner langen Umlaufdauer von ca. 50.000 Jahren um die Sonne auch den Spitznamen „Neandertalerkomet“ trägt. Im Teleskop war dieser Komet als „verwaschener Fleck mit Schweifansatz“ deutlich vor einem klaren Fixsternhintergrund zu erkennen.  Aber auch die Venus und Jupiter (siehe Photo 2) wurden beobachtet.

Die nächste Beobachtung kommt bald – bis dann!

 

Photo 1: Felix Ziegler
Photo 2: Iraesh Ghosh
Text: Stephan Edinger

Info

  • Erstellt am .

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr