SchülermentorInnen Theater

Zielsetzung

Ausbildung der SchülermentorInnen Theaterpädagogik für den Bereich „Grundlagen des darstellenden Spiels in der Unterstufe“

Zielgruppe:
Theaterbegeisterte SchülerInnen, die idealiter schon über Bühnenerfahrung verfügen, z. B. aus ihrer Zeit in der Mittelstufen -AG. Alle zwei bis drei Jahre werden vier neue SchülermentorInnen Theaterpädagogik aus der Jahrgangsstufe 10 oder 11 ausgebildet. Sie sollten im Kontakt mit unseren Fünftklässlern Spielfreude aber auch Durchsetzungsfähigkeit mitbringen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt.

Verfahren
Zu Beginn des Schuljahres, in dem eine neue Gruppe eingelernt werden soll, wird das Interesse abgefragt. Beim ersten anstehenden Besuch im schuleigenen Landheim einer fünften Klasse werden die vier Azubis von Herrn Morlinghaus dorthin begleitet und führen dort gemeinschaftlich das eintägige Theaterprogramm zum Thema Märchen durch.

Bei weiteren Fahrten von fünften Klassen werden dann Zweierteams in Absprache mit den  jeweiligen Klassenleitungsteams eigenständig das Programm durchführen.

Herzliche Grüße

Tobias M. Morlinghaus

Text: Tobias Morlinghaus

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr