Die Initiative „Schülermentorin – Schülermentor Sport“ stellt eine wertvolle Bereicherung für das Schulleben dar. In Zusammenarbeit mit dem Landessportverband und den entsprechenden Sportfachverbänden wurden bis heute knapp 25.000 Jugendliche zu Schülermentor*innen Sport ausgebildet. Auch im laufenden Schuljahr werden wieder ca. 1000 Lehrgangsplätze in 21 verschiedenen Sportarten zur Verfügung stehen. Nach erfolgreicher Ausbildung sollen die Sportmentor*innen mit Unterstützung einer verantwortlichen Lehrkraft eine Gruppe im Rahmen von schulischen Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Wettkämpfen etc. mitverantwortlich führen und betreuen. Junge Menschen erhalten auf diese Weise frühzeitig Gelegenheit, sich anspruchsvoll zu engagieren – Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, dass auf diese Weise das schulische Sportangebot eine sinnvolle Erweiterung erfährt und darüber hinaus wertvolle Impulse für eine weiterführende ehrenamtliche Tätigkeit gegeben werden.
Das Helmholtz-Gymnasium ist als Eliteschule des Sports stark daran interessiert, jedes Jahr möglichst viele im Schulleben engagierte und vorbildliche Schüler*innen, die gerne eine Mentorenausbildung in ihrer Sportart absolvieren würden, an das Regierungspräsidium zu melden.
Aktueller Hinweis:
Coronabedingt sind etliche Lehrgänge abgesagt worden. Für die abgesagten Lehrgänge gilt wieder folgendes: Jugendliche, die im Schuljahr 2021/2022 eine Zulassung für einen zentralen Lehrgang in den Monaten Januar bis März erhielten, aber aufgrund der Lehrgangsabsage wegen Corona nicht teilnehmen konnten (auch nicht am Ersatztermin), dürfen erneut gemeldet werden
Aufgrund der beiden letzten Coronajahre, haben wir derzeit nur wenige SchülermentorIinnen Sport:
Wir hoffen aber, dass in diesem Schuljahr viele neue hinzukommen werden!
Verantwortlich für die Sportmentorenausbildung: Christina Höhn
offizieller Link zur Schülermentorenseite:
http://lis-in-bw.de/,Lde/Startseite/Schulsport/Schuelermentor_in+Sport
Text: Christina Höhn
Kontakt
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail:
Öffnungszeiten Sekretariat
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 11.45 Uhr
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 13.00 Uhr