Seit September 2016 sind die fast 20 interessierten SchülerInnen aus den Klassenstufen 6 bis zur Kursstufe 2 in drei verschiedenen Bereichen tätig:
Die ReporterInnen / JournalistInnen: Recherchieren, Fragen, Schreiben, Korrigieren
Ob erster Schultag, Adventsbasar, Aufführungen der Theatergruppen, Tag der offenen Tür, Schulausflüge etc. - unsere Reporter sind dabei. Sie besuchen die Veranstaltungen, interviewen Teilnehmer und berichten der ganzen Schulgemeinschaft über die Aktivitäten am HGH.
Bildimpressionen: Fotografieren und Zeichnen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Was wäre eine Webseite ohne Bilder? Daher sind unsere FotografInnen und KünstlerInnen fleißig unterwegs, um ihre Sicht auf das Geschehen festzuhalten. Wir sind flexibel: Fotos, wenn möglich, Zeichnungen, falls aus Datenschutzgründen erforderlich.
Das Team im Hintergrund: Administration und Pflege der Internetseite
Was nützen die schönsten Bilder und die tollsten Artikel, wenn sie in den Schubladen der Autoren einstauben? Unsere Homepageexperten kümmern sich um die kleineren und größeren Probleme, die beim Veröffentlichen von Artikeln und Bildern entstehen. Obwohl sie öffentlich nicht in Aktion treten werden, sind sie treibende Kraft, ohne die die Homepage sich nicht in dieser Form präsentieren würde.
Wer sich in Zukunft dem Medien-Team anschließen möchte, kann dies jederzeit tun. Neue Mitglieder aller Klassenstufen sind herzlich willkommen! Meldet euch bei Frau Edelmann, sie wird euch gerne weiterhelfen.
In unserer Redaktion lernst du, wie man Artikel schreibt und kannst deine Ideen und deine Kreativität mit einbringen. Du bist Teil der Schülerzeitung und kannst somit die Kommunikation zwischen den SchülerInnen des Helmholtz-Gymnasiums aufrechterhalten.
News – Berichte, Interviews und Kreatives
Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler/innen von Klasse 5 bis K2.
Wann und wie findet die AG statt?
Die AG findet freitags in der 7.Stunde in Raum 103 statt. Das ist unsere wöchentliche Redaktionssitzung. Hier wird gemeinsam geklärt, welche Beiträge erstellt werden. Zudem wird auch an Artikeln und anderen Inhalten gearbeitet. Du kannst jederzeit Artikel/Fotos und Beiträge per E-Mail einreichen, die dann auf der Webseite „Der Holtzhelm“ veröffentlicht werden können. Auch kreative Texte oder Bilder sind willkommen!
Dies kann man an Frau Edelmann per E-Mail schicken:
Wer leitet das Team?
Frau Edelmann
Wie melde ich mich an?
Ich trage mich in den Moodle-Kurs ein und/oder schreibe Frau Edelmann eine E-Mail (s.o.), in der steht, dass ich mitmachen möchte.
Bei guter Teilnahme erhält man am Ende des Schuljahres eine Urkunde, die man später bei Bewerbungen o.Ä. sicher gut gebrauchen kann.
Kontakt
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail:
Öffnungszeiten Sekretariat
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 11.45 Uhr
07.15 - 14.00 Uhr
07.15 - 13.00 Uhr