Lena Ludwig als „Eliteschülerin des Sports“ ausgezeichnet – Olympiastützpunkt und Sparkasse würdigen sportliche und schulische Spitzenleistung
Große Anerkennung für die junge Heidelberger Schwimmerin Lena Ludwig: Die 17-Jährige, die am HGH die gymnasiale Oberstufe von zwei auf drei Jahre streckt, und am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar (OSP) trainiert, wurde am Freitag, 23.04.2025, zur „Eliteschülerin des Sports 2024“ gekürt. Die Auszeichnung, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe verliehen wird, ehrt junge Athletinnen und Athleten, die ihre sportliche Karriere auf höchstem Niveau mit schulischer Exzellenz verbinden.
Lena Ludwig, die bereits dreifache Deutsche Jahrgangsmeisterin, 2024 Deutsche Meisterin in der offenen Klasse über 100 und 200 Meter Brust und Junioren-Europameisterin über 200m Brust ist, wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen auf und neben der Schwimmbahn geehrt. Sie zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten im deutschen Schwimmsport und strebt in den kommenden Monaten die Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaften an. Um diese Leistungen zu ehren, wurde Lena nun vom DOSB und der der Sparkassen Finanzgruppe ausgezeichnet.
Die feierliche Ehrung fand am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg statt und wurde durch die Anwesenheit von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und dem Vorstandsvorsitzenden der Heidelberger Sparkasse, Rainer Arens, besonders gewürdigt. In seiner Rede hob Eckhart Würzner die Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Schule, Sport und Stadt hervor und gratulierte Lena Ludwig herzlich zu ihrer Auszeichnung. Diesen Worten schlossen sich auch Schulleiterin Verena Mechelk, OSP-Laufbahnberater Jochen Zürn, HGH-Kaderathletenbetreuer Andreas Gängel und Stützpunktrainerin Uta Brandl an.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Bestätigung der Sparkasse Heidelberg, ihr Engagement als Partner des Leistungssports in der Metropolregion fortzusetzen. Rainer Arens, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, verkündete, dass das Unternehmen bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles eine Summe von jährlich 40.000 Euro in den Sport der Region investieren wird. „Kein Spitzensport ohne Breitensport und kein Breitensport ohne Vorbilder – diese Unterstützung ist für uns eine Selbstverständlichkeit“, so Arens bei der Vertragsunterzeichnung.
Daniel Strigel, Leiter des Olympiastützpunkts Rhein-Neckar, zeigte sich erfreut über die Anerkennung für Lena Ludwig und die Unterstützung der Sparkasse für den Sport: „Lena ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie man schulische und sportliche Höchstleistungen vereinen kann. Diese Auszeichnung ist hochverdient und zeigt, dass unser Förderkonzept in Heidelberg jungen Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen bietet."
Bericht und Fotos: Lisa Hessler und Andreas Gängel
- Erstellt am .