• HGH
  • Aktuelles
  • Leistungskurs Bildende Kunst zu Besuch in Stuttgart

Leistungskurs Bildende Kunst zu Besuch in Stuttgart

Am frühen Morgen des 19. Januar 2023 begaben sich 14 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Bildende Kunst von Herrn Zettl in die Landeshauptstadt Stuttgart. Gemeinsam erkundete die Gruppe am Vormittag das Gelände der 1927 entstandenden Weissenhofsiedlung und nutzte die an den Häusern angebrachten Informationstafeln mit Texten und Grundrissabbildungen der Gebäude, um sich einen Überblick zu verschaffen. Bei einer anschließenden Führung durch das Weissenhofmuseum im "Doppelhaus" von Le Corbusier erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Idee des "Neuen Bauens" und den Entwurf eines "transformablen Hauses" (www.weissenhofmuseum.de). Nach einer kurzen Mittagspause in der Innenstadt traf sich die Gruppe in der Staatsgalerie Stuttgart. Bei einer Führung zum Schwerpunktthema "Abbild und Idee" zu Werken der Deutschen Romantik, niederländischen Barockstillleben und Gemälden von Paul Cézanne, konnten die Schülerinnen und Schüler zuvor im Unterricht behandelte Kunstwerke der Landschaftsmalerei und Stillleben hautnah erleben und besprechen. Danach blieb noch genügend Zeit, um die restlichen Meisterwerke der Staatsgalerie auf eigene Faust zu erkunden (www.staatsgalerie.de). Nach einem spannenden Tag mit vielen visuellen Eindrücken ging es am späten Nachmittag mit dem Zug zurück nach Heidelberg.



Text (Herr Zettl), Foto (Selin Sabsalipoor)

Info

  • Erstellt am .

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr