• Home
  • Aktuelles
  • Die Oberbürgermeister-Wahl in Heidelberg im Fokus

Die Oberbürgermeister-Wahl in Heidelberg im Fokus

Die vielen Wahlplakate, die derzeit an jeder Ecke in Heidelberg zu finden sind, waren auch den Schülerinnen und Schülern der 8a und 8d nicht entgangen, einige konnten sogar bereits die Namen den entsprechenden Gesichtern zuordnen. Der Oberbürgermeisterwahl in unserer Stadt kann man sich derzeit kaum entziehen, und die Schüler wollten dies auch gar nicht. Vielmehr war die Mehrzahl durchaus interessiert mehr zu erfahren über die entsprechenden Kandidatinnen und Kandidaten sowie auch die Themen, um die es bei dieser Wahl geht, weshalb der Workshop der Landeszentrale für politische Bildung am 27.10. im HGH vielen Schülerinnen und Schülern der beiden Klassen gerade recht kam.

Und sie wurden nicht enttäuscht, mit offenen Lernmethoden bekamen alle Anwesenden viel neuen Input, sodass im Anschluss eigentlich alle bestens dafür gewesen gerüstet wären ihr eigenes Kreuz am 06.11. zu machen. Wie schade, dass das Wahlalter jedoch bei 16 Jahren liegt, Achtklässler liegen da bekanntermaßen leider noch darunter. Somit können sie den Ablauf und Ausgang der Wahl nur als interessierte Beobachter verfolgen, doch immerhin dabei dürften die meisten nun den entsprechenden Durchblick haben. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle noch an die Leiter des Workshops – es hat viel Spaß gemacht, wie auch die Foto-Impressionen es belegen.

Text und Bild: R. Erb

Kontakt

Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Rohrbacher Straße 102
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 / 37040
Fax: 06221 / 370420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Dienstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Mittwoch

    07.15 - 11.45 Uhr

  • Donnerstag

    07.15 - 14.00 Uhr

  • Freitag

    07.15 - 13.00 Uhr