Die konstituierende Sitzung des Gesamtelternbeirats der Heidelberger Schulen im Schuljahr 2019/20 findet am 5. Dezember 2019 um 19:30 Uhr in der Volkshochschule statt.
Nähere Informationen zum GEB und zum Vorstand finden Sie unter http://geb-heidelberg.de
Die Stellungnahme des GEB zum Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020:
GEB-Stellungnahme_HH-Entwurf_19-20_07112018
Zwei Schreiben (Januar 2018) zu Schulsanierungen und Schulsozialarbeit
GEB-PM_Modernisierung_Schulen_HD_18012018_Webversion
Ak-GYM_GEB_PM_Schulsozialarbeit_Webversion
Im GEB sind verschiedene Arbeitskreise (Aks) aktiv. Der Ak Gymnasien trifft sich etwa fünf Mal im Schuljahr – je nach anstehenden Themen. Momentan sind dies die Neubemessung der Schulsekretariatsstunden, die Schulsozialarbeit und – ein Dauerthema – natürlich die Unterrichtsversorgung: Mehrere Treffen fanden in diesem Schuljahr in der VHS statt. Themen waren u.a. Baumaßnahmen im Doppelhaushalt 2019/20, Auslandsfahrten, Feiern auf der Neckarwiese, Petition zu „Bildungsaufbruch Baden-Württemberg“, Digitalisierung, G8-G9 und die Digitalisierung an den Heidelberger Gymnasien.
Die Schulsozialarbeit an Gymnasien soll laut Informationsvorlage des Gemeinderats ab 1. Januar 2019 ausgebaut werden und dann den Umfang einer 3/4-Stelle pro Gymnasium haben.
Die beweglichen Ferientage werden in Heidelberg gemeinsam festgelegt (auch in Absprache mit dem GEB). Hier die Ferienpläne der kommenden fünf Schuljahre
Übersicht Ferienregelung bis SJ-2022-23
zusätzlich mit einem erklärenden Schreiben (gerichtet auch an den Gesamtelternbeirat):
2018-06-27_Ferienplan-GS-GMS-RS-SBBZ
Die Kommune ist zuständig für die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln. Wenn es zu Beschädigungen oder zum Verlust von Schulbüchern kommt, müssen Eltern zahlen. Nützliche Informationen zu Buchersatzforderungen der Stadt Heidelberg stehen hier: