Zum Hauptinhalt springen

Schülermentor*innen der Stützpunktschule für Molekularbiologie bei Spark@COS-Lecture

Die Universität Heidelberg bot am Donnerstagnachmittag, den 3. April, zum ersten Mal in neuem Format die bekannte COS-Lecture für Schüler*innen an. Diesmal trug die spanische Wissenschaftlerin Alba Diz Muñoz eine inspirierende Vorlesung über ihre Arbeit zur Mechanobiologie vor. Unter dem Titel "May the force be with you: Mechanics in Biology" erklärte die Gruppenleiterin, die zur Zeit am EMBL in Heidelberg arbeitet, eindrücklich, dass Zellen äußerst sensitiv auf physischen Kontakt reagieren und dieser sowohl die Bewegung der Zellen im Körper als auch deren Entwicklung beeinflusst. Nach dem Vortrag und der üblichen Kaffeepause, gab es für alle Schüler*innen und Lehrkräfte die Möglichkeit, aufkommende Fragen in Kleingruppen mit Studierenden zu diskutieren. Zum Abschluss konnten im Plenum auch noch einmal über den Vortrag hinausgehende Fragen an Frau Diz Muñoz gestellt werden. So erklärte sie, dass meist die abstrusesten Ideen zu den besten Forschungsprojekten führen und gab uns das folgende Zitat von Bertrand Russell mit auf den Weg: "The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts." Auf die Frage einer HGH-Schülerin sagte sie jedoch zu all ihren Zweifeln und Sinnkrisen, dass sie sich selbst rückblickend den Rat geben würde: "You will be okay."
 
 
Text und Bild: S. Reinhardt
 

Info

  • Erstellt am .