Zum Hauptinhalt springen

Das Weihnachtskonzert des HGH - Ein Abend im Zeichen von Musik und Gemeinschaft

Am 6. Dezember 2024 fand das traditionelle Weihnachtskonzert des Helmholtz-Gymnasiums statt – ein Abend voller Musik und festlicher Atmosphäre. Die Christuskirche in der Weststadt bot die perfekte Kulisse für ein abwechslungsreiches Programm, das von talentierten Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und deren Eltern gestaltet wurde. Organisiert wurde das Konzert von der Musikfachschaft (Frau Egner, Herr Schlöffel, Herr Keil, Frau Weihing, und Frau Walter). Ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung des Konzerts wurde sowohl von der Schulleitung als auch vom Elternbeirat und dem Publikum mit großem Applaus gewürdigt. Unterstützt wurde der Chor des Helmholtz-Gymnasiums bei einigen Stücken vom Chor des Wilhelmi-Gymnasiums in Sinsheim.

Mit einleitenden Worten von der Schulleiterin Frau Mechelk wurde das Konzert feierlich eröffnet. Sie betonte die Bedeutung dieses musikalischen Abends für die Schulgemeinschaft des Helmholtz-Gymnasiums und dankte allen Beteiligten, die an der Planung und Umsetzung mitgewirkt hatten. Das Programm bot für jeden Geschmack etwas - von klassischen Werken wie J. Leavitts „Musica Dei“ bis hin zu modernen Stücken wie „May It Be“. Besonders beeindruckend war der Eltern-Schüler-Chor mit „Jesus Be a Fence“ und der Auftritt der Musical-AG der Klassen 5 und 6, die mit „For the Beauty of the Earth“ begeisterte. Auch das gemeinsame Singen von „Adeste Fideles“ brachte eine wunderbare weihnachtliche Stimmung.

Die Big Band sorgte mit schwungvollen Melodien wie „Jingle Bell Rock“ und „Feliz Navidad“ für gute Laune, während das Orchester mit einem Konzert für Klavier und Orchester (Händel) die Zuhörerinnen und Zuhörer verzauberte. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit ihrem musikalischen Können und ihrer Hingabe, sei es im Orchester, im Eltern-Schüler-Chor oder als Solisten. Der Abend zeigte, mit wie viel Engagement und Talent die Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts zur Schulgemeinschaft beitragen und sie mit ihren musikalischen Fähigkeiten bereichern.

Noch in einer weiteren Hinsicht war der Abend etwas Besonderes, denn das Weihnachtskonzert war zugleich das letzte von Frau Weihing, die die Schulgemeinschaft zum Ende des Schuljahres nach vielen Jahren als engagierte Musiklehrerin verlässt.

Neben der musikalischen Freude stand auch der gute Zweck im Fokus: Die gesammelten Spenden gingen, wie bereits die Erlöse des diesjährigen Weihnachtsbasars, an die Weihnachtsaktion der Rhein-Neckar-Zeitung und kommen bedürftigen Familien zugute.

 

Text: Rebecca Kumpf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Info

  • Erstellt am .