Als „neue“ Eltern begrüßen wir Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich mit Ihrem Kind für das Helmholtz-Gymnasium entschieden haben.
Erziehungspartnerschaft
Im Schulgesetz ist die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule festgeschrieben. Eltern und Schule tragen gemeinsam Verantwortung für die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen. Dies setzt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit voraus.
An unserer Schule haben Schüler, Lehrer, Eltern, Schulleitung und Verwaltung gemeinsame Grundsätze für ein „Miteinander“ erarbeitet: den sogenannten „Schulkodex“.
Beitrag zu einem positiven Schulklima
Wir Eltern können wesentlich zu einem positiven Schulklima beitragen, indem wir
- unsere Kinder positiv stärken
- sie zur Selbstständigkeit erziehen
- uns für sie Zeit nehmen und ihnen zuhören
- zum Gelingen der Klassengemeinschaft beitragen
- uns auch in der Schule mitverantwortlich für das Handeln unserer Kinder fühlen.
Aktive Beteiligung am Schulleben
Wenn Sie Lust, Interesse und Zeit haben, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, gibt es am HGH zahlreiche Möglichkeiten der Mitarbeit und Mitgestaltung:
- Werden Sie Elternvertreter/in in der Klasse Ihres Kindes (hier einige Argumente, die Sie überzeugen könnten):
Schule mitgestalten
Vorbild sein für das eigene Kind durch Übernahme von Verantwortung
Mit anderen in einem Team arbeiten
Elternrechte wahrnehmen
Informationen aus erster Hand erhalten
Mitberaten und Einfluss nehmen
Engerer Kontakt zum Klassenlehrer-Team
Fortbildungen erhalten
Neue Fähigkeiten entdecken - Werden Sie Mitglied im Freundeskreis des Helmholtz-Gymnasiums und unterstützen Sie dessen Aktivitäten (z.B. im HAT-Team, beim Adventsbasar).
- Dies gilt auch für die Mitgliedschaft im Landheimverein.
- Bringen Sie Ihre beruflichen Erfahrungen ein.
- Unterstützen Sie schulische Veranstaltungen (z.B. Projekttage) und helfen Sie mit bei Klassenveranstaltungen.
- Nehmen Sie teil am „Runden Tisch Schulgemeinschaft“ oder an schulischen Arbeitskreisen
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Der Elternbeiratsvorstand, September 2017